Es ist wieder soweit: In der zweiten Herbstferienwoche (19.-26. Oktober) findet auch in diesem Jahr wieder das KinderFilmFest im Schloßtheater statt!
Das tolle am Kino allgemein und dem KinderFilmFest im Speziellen ist ja, dass man Filme und Begleitangebote gemeinsam erleben kann. Denn zusammen ist doch alles besser. Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir Euch dieses Jahr ganz viele Filme, Workshops und offene Angebote gemeinsam mit anderen präsentieren. Neben unseren Freund*innen von UNICEF sind auch das LWL-Museum für Kunst und Kultur, das Naturkundemuseum und die Stadtbücherei mit Angeboten zu Gast beim KiFiFe! Wir haben Euch wieder ein buntes Filmprogramm zusammengestellt. Ihr findet kurze, lange, reale, animierte, bekannte und unbekannte neue Filme für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Darunter sind auch zwei Deutschland-Premieren. Und bei einigen Vorstellungen sind Filmgäste dabei! Doch das Motto unseres KiFiFe ist nicht nur „Sehen“ und „Staunen“, sondern auch „Selber machen“. An unseren Basteltischen und in vielen Workshops könnt Ihr ganz viel rund ums Thema Film ausprobieren. Damit dafür genug Platz ist, finden einige Workshops zum ersten Mal in der Zukunftswerkstatt ganz in der Nähe vom Schloßtheater statt.
Eröffnung des 43. KinderFilmFests
Die große Eröffnung des KiFiFe 2025 findet am Sonntag, den 19.10.2025, im Schloßtheater und auf dem Vorplatz statt. Das Eröffnungsprogramm auf dem Vorplatz ist kostenlos für alle. Los geht es um 11:30 Uhr – und Kinder, die als Filmstars verkleidet ins Kino kommen, erhalten auch freien Eintritt in die Eröffnungsfilme!
Wir eröffnen den Wettbewerb um den Filmpreis PELLI mit dem Film Ab morgen bin ich mutig (empf. ab 10 J.). Die beiden Hauptdarsteller*innen Jonathan und Cheyenne und der Regisseur Bernd Sahling sind dabei und beantworten nach dem Film gern Eure Fragen!
Programm auf dem Vorplatz:
11:30–12:30 Uhr Mitmachzirkus
Ab 12:30 Uhr Auftritt von Kindern von der Tanzschule Husemeyer
Ab 12:45 Uhr Bühnenshow Zirkustheater StandArt
13:15–14:00 Uhr Mitmachzirkus
Im Schloßtheater & im Cinema gibt auch außerhalb der Herbstferien tolle Filme und Workshops. Das Programm heisst JUNGES KINO. Auf der Internetseite der Kinos könnt ihr euch informieren.